
ELEKTRONIK | MECHANIK | TECHNIK
KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER/IN
SCHWERPUNKT NUTZFAHRZEUGTECHNIK
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt
40
Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller
Art instand. Sie prüfen Bremsanlagen, Antriebsaggregate,
Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme
mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte.
Defekte Bauteile tauschen sie aus, schmieren Teile, beheben
Schäden an der Karosserie und wechseln
Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.
Nach Kundenauftrag bauen sie auch Zusatzausstattungen,
wie z. B. Abstandsmesser, Navigationsgeräte,
Funk- oder Freisprechanlagen, ein.
Ganz aktuell ist die Thematik der Elektromobilität. Hier
können Kraftfahrzeugmechatroniker/innen, die in der
Herstellung von Nutzfahrzeugen beschäftigt sind, bei
der Konstruktion von Nutzfahrzeugen mit Elektro- oder
Hybridantrieb mitarbeiten.
INFO
• Dauer: 3,5 Jahre
• Berufskolleg: Bertolt-Brecht-Berufskolleg
• Voraussetzung: Überwiegend mittlerer
Bildungsabschluss oder
Hauptschulabschluss