
75
HANDEL | DIENSTLEISTUNG
HANDEL | DIENSTLEISTUNG
KAUFMANN/-FRAU IM EINZELHANDEL
Wer Spaß am Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie
an Präsentation, Beratung und Verkauf von Waren
hat, kann sich in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels
ausbilden lassen. Kaufleute im Einzelhandel
verkaufen die gesamte Palette vielfältiger Konsumgüter,
von Bekleidung, Spielwaren und Nahrungsmitteln über
Unterhaltungselektronik bis hin zu Einrichtungsgegenständen.
Auch im Handwerk sind sie unverzichtbar. Sie führen
Beratungsgespräche mit Kundinnen und Kunden, verkaufen
Waren und bearbeiten Reklamationen. Von der
Einkaufsplanung über die Warenbestellung bis hin zur
Entgegennahme der Lieferungen sind sie gefragte Expert/
innen.
Nach der Qualitätsprüfung sorgen sie für eine fachgerechte
Lagerung oder Platzierung der Waren im Verkaufsregal.
Auch die Mitwirkung bei der Planung und
Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen
oder der Gestaltung der Verkaufsräume wird
von den Kaufleuten erwartet. Wichtig ist auch eine genaue
Marktbeobachtung und eine daraus abgeleitete
Sortimentsgestaltung.
So vielseitig und interessant wie die kaufmännischen
Tätigkeiten sind auch die späteren Einsatzmöglichkeiten,
z. B. in Einzelhandelsunternehmen wie Modehäusern,
Baumärkten, Supermärkten, Kaufhäusern, Lebensmittelfachgeschäften,
in Tankstellen oder im
Versandhandel.
Kaufleute im Einzelhandel arbeiten kundenorientiert,
verfügen über kaufmännisches Denken und Sorgfalt bei
Zahlungsverkehr und Abrechnungen. Zudem bietet dieses
Berufsfeld hervorragende Zukunftsperspektiven und
eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Spezialisierung und
Weiterentwicklung.
INFO
• Dauer: 3 Jahre
• Berufskollgeg: Kfm. Berusfskolleg Walther Rathenau,
Kfm. Berufskolleg Du-Mitte,
Willy-Brandt-Berufskolleg
• Voraussetzung: Überwiegend mittlerer
Bildungsabschluss